Der Nazi ist eben auch nicht mehr was er mal war, da sagt RVMM schnief und lässt den zu Wort kommen, der es weiß: Das neue heiße Ding ist der antideutsche Nazi, pfui! Ein Denkmal soll den Nazi vom Antideutsch-Sein abhalten. RVMM ist mächtig, aber schafft es das Kollektiv auch, die Nation gegen die Nazis zu verteidigen? Hört […]

Read More →

Ein Denkmal gegen die Islamisierung des öffentlichen Raums. PEGIDA hat Dresden bekannt gemacht und macht dem TRAUMA vom 13. Februar 1945 Konkurrenz. Die Welt schaut jetzt weniger auf die Ereignisse der Vergangenheit. Fragt sich beim Anblick der Semperoper denn gar niemand mehr, wie diese zu so einer Schönheit hat wieder auferstehen können? RVMM gibt aber nicht […]

Read More →

Zerstörung. Wir sitzen auf der Terasse und trinken Most. Durs Grünbein lehrt uns Dresdner Geschichte. Es reicht nicht, die Geschichte zu kennen, wir müssen auch darüber nachdenken. Vom Nachdenken ist noch kein Neumarkt geworden.

Read More →

Neumarkt, wiederaufgebaut, aber unaufgebaute Menschen. Die Leute wie die Stadt kaputt. Adressat: Prof. Dr. (falsch geschrieben). Das Anliegen eines Denkmals eilt. Junge Dresdner (noch- oder wiederaufgebaut) helfen mit dem mobilen Handwaschbecken. RVMM wurde ein Faksimile zugespielt.

Read More →

Tränenreiche Pseudotragik: Dimitrij Schostakowitsch will nicht Dresden, will nicht der zerstörten Stadt, sondern nur seiner selbst gedenken. Mit dem achten Streichquartette. Hammergut! RVMM kann es kaum fassen: “ Dieses Quartett ist vo einer derartigen Pseudotragik, dass ich beim Komponieren so viele Tränen vergossen habe, wie man Wasser lässt nach einem halben dutzend Bieren“ schreibt Schostakowitsch […]

Read More →