No. 46: Elvis in the Holy Land
45 Minuten Tel Aviv – Jerusalem. Alle sind hier vorbei gefahren, am besten Falafel des Holy Lands. Next Stop Elvis Puppe: 20m hoch! Elvis lebt. Geburtskirche. Grabeskirche.
Read More →45 Minuten Tel Aviv – Jerusalem. Alle sind hier vorbei gefahren, am besten Falafel des Holy Lands. Next Stop Elvis Puppe: 20m hoch! Elvis lebt. Geburtskirche. Grabeskirche.
Read More →Es ist unappetitlich und romantisch. vielleicht auch unappetitlich, weil romantisch? Michael hat sich hoffnungslos verliebt und verliert die Hoffnung in die Hoffnungslosigkeit. Nicht zum Aushalten.
Read More →Unsere Hörerin findet: Wer das Trauma und Gedenken um die Zerstörung Dresdens ernst nimmt, muss am Die In teilnehmen? Nächster Termin: 13. Februar 2012!
Read More →Keine Knacke und Hartz 4? Antragstellung schwer gemacht, nun auch hörbar.
Read More →Muss man über Gefühle sprechen? Nein, sagt Flippe. Recht hat er.
Read More →„Die starke Uranus-Pluto Spannung ist uns am Sternenhimmel geblieben. Sie steht für heftige, völlig unerwartete, gewaltsame Ereignisse und kann völlig unerwartet zuschlagen. Gegensätze und unterschiedliche Meinungen und Vorstellungen prallen aufeinander. Veränderungen werden sich ohne Wenn und Aber vollziehen. Kriegsgefahr entsteht durch Mars im Steinbock in Spannung zu Saturn schon zu Jahresbeginn, dann ab Frühjahr lässt […]
Read More →Flippe ist mit der Form beschäftigt. Nicht gesprächsbereit. Warum auch? Er ist der Star, klar. Er muss ja schauen, ob es was bringt? Debattenkultur? Warum auch.
Read More →Ein verheimlichtes Kapitel österreichischer linker Geschichte: alle haben ihn angehimmelt, er war der King! Aber auch die Gegner des Austrofaschismus waren nicht wirklich liebevoll, konnten gut singen und waren international gut vernetzt. Fragen über Fragen.
Read More →Existenzgründung jenseits der Ethik unter sozialistischen Produktionsbedingungen: Irmgard Lumpini, Ronny Presley und Michael Genderkinger haben in vorauseilendem Gehorsam ihr neoliberales Subjekt überschrieben, in dem sie mit Neutze und Roman schon in den 1980ern Ruhm und Ehre geschnuppert haben. Keine schlechte Idee, leider nicht erfolgreich.
Read More →Wie kommt man in Inflationszeiten um die Rückzahlung der Bafög-Gebühren drumrum? Ein ganz praktischer Ratgeber. Jede_r kann Inflationsgewinner_in sein! Mach die Krise auch zu Deinem Gewinn! Wahrscheinlich muss niemand zurückzahlen, hat ja eh keiner die Knacke.
Read More →