No. 56: Haarschaum
Michael Genderkinger klaut Kosmetika und huldigt Butch Meyer. Die wirklich existenztiellen Fragen.
Read More →Michael Genderkinger klaut Kosmetika und huldigt Butch Meyer. Die wirklich existenztiellen Fragen.
Read More →Wenn die Bürokratie anfängt Emotionen zu simulieren, werden unglaublich banale Brunnen zu mythisch entgrenzten Objekten. Eine Dokumentation
Read More →Dem Museum wäre meines Erachtens nach sehr gedient, wenn die Besucher_innen auf reiner Faktenebene über Stalingrad informiert würden, gleichzeitig aber eine noch größere emotionale Nähe zu Dresden aufbauen könnten. Dabei will ich gern behilflich sein. Im Übrigen hat mein Großvater ein Bein verloren. Das haben ihm die Russen auf der Krim abgeschossen. Dann hat er […]
Read More →Ein Schokotörtchen aus HJ und BDM schmeckt mir gut wie Ritter Sport! Ausnahmsweise nichts Koloniales, nur NS!
Read More →Goethe macht Remmidemmi und aus Scheiße Gold!
Read More →Heftig! My Home is my Identiy – Effects of a threatened regional Identity, Elvis macht sich lustig über die unhaltbar gewordene Vorstellung, Subjekt sein zu wollen und die Hinterland-WG diskutiert die Frage, ob es sinnvoll ist, für die Tiere im Wald Bucheckern zu sammeln…
Read More →Diesmal: enthüllen wir den verabscheuungswürdigen Skandal um die verschwiegenen Bombentoten der Dresdner Neustadt, untersuchen die Verschwendung Elvis‘ im Verhältnis zu Agamben und sprechen über extremistische Zahnschmerzen. Tune In!
Read More →Das ist Politik! Diesmal live aus dem sommerdumpfschwülen Studio…
Read More →Da hat das Radiokollektiv Volume Mascara Murmansk wieder tief in die Trickkiste gegriffen: aus der Vergangenheit in die Zukunft zurueck in die Zukunft in die Vergangenheit! Enjoy!
Read More →Das Radiokollektiv Volume Mascara Murmansk RVMM präsentiert zum Tag der Befreiung: The Kneipenquiz, Angst und Schrecken für Verlierer, you know what I mean! 68 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus wollen gefeiert sein. RVMM befreit Euch an diesem Tag vom unnützen Wissen und feiert mit den Fragen aller Fragen pop(kulturell) Befreiung. Was ist links, oder auch nicht? Ist […]
Read More →