No. 5: Samantha sublimiert.
S. aus D. hat raus was P. aus R. bewegt, traut sich aber nicht es auszusprechen und sublimiert dies indem Sie P. mit J. aus H. brüskiert. Absolut hörenswert!
Read More →S. aus D. hat raus was P. aus R. bewegt, traut sich aber nicht es auszusprechen und sublimiert dies indem Sie P. mit J. aus H. brüskiert. Absolut hörenswert!
Read More →RVMM enthüllt: Verfechter von Prohibition gehen mit Biospätshopbetreibern eine unheilige Allianz zu Ungunsten eines Performers ein, der Tauglichkeit für Staat und Kapital einfach in sich dispensierte. Die Alternative regressiert ins Bürgerliche – skandalös!
Read More →Mit lyrischen Poemen bombardieren wir das Trauma, erfahren warum die Dresdner Feuerwerksverrückt sind und welche Erfahrung die Kluft zwischen Tier und Mensch aufzulösen in der Lage war. Achtung: Sehr angeregend, aber kein Denkmalsbeitrag im eigentlichem Sinn!
Read More →…mit Hilfe von Kindergedichten von Viktoria Ruika-Franz: In die rätselvolle Welt seh ich mich hineingestellt. Alles möchte ich erkennen, jedes Ding beim Namen nennen, alles sehen, hören, schmecken, Könnt ich mich zum Riesen recken auf dem Großen Bären reiten, schauen in die Weltallweiten oder als ein flinker Gnom, winzig klein wie ein Atom, in den […]
Read More →Hinterland, die unsympathische WG, fährt Punkte ein: „Ich brauche keine Beruhigungsmittel, ich will Kognak!“. Irmgard, die in Polen inspiziert und recherchiert, versucht sich der deutschen Sprache über Kindergedichte zu nähern und lernt den Stör kennen, und auch sonst bleibt keines der wichtigen Themen unserer Zeit unberührt…
Read More →