No. 67: Die Stasiakten der toten Juden
Denkmäler der ewig Gestrigen DDR-Jäger: Zombies everywhere: der TÄTER Mythos. ERINNERN GESTALTEN – the long way to hell – Zeig mir die Stasi-Akten der toten Juden!
Read More →Denkmäler der ewig Gestrigen DDR-Jäger: Zombies everywhere: der TÄTER Mythos. ERINNERN GESTALTEN – the long way to hell – Zeig mir die Stasi-Akten der toten Juden!
Read More →Tanz, Du Affe, endlich nicht mehr in meinem Leben rum, sonst setzt’s schon wieder was, Du. Ronny sucht Gewalt und eigentlich nur seine Ruhe!
Read More →Wir verhandeln: Mobilitätspartnerschaften, Ronnys Tanzbereich (eine Schlägerei ist vorzuziehen) und die Überprüfung von Opfern der Shoa auf ihre Stasizugehörigkeit. Zack.
Read More →Inspektioniert und recherchiert wird das WENNSCHON DENNSCHON – eine Spache wird Bild mit feministischen Autorinnen, denn…
Read More →Tränenreiche Pseudotragik: Dimitrij Schostakowitsch will nicht Dresden, will nicht der zerstörten Stadt, sondern nur seiner selbst gedenken. Mit dem achten Streichquartette. Hammergut! RVMM kann es kaum fassen: “ Dieses Quartett ist vo einer derartigen Pseudotragik, dass ich beim Komponieren so viele Tränen vergossen habe, wie man Wasser lässt nach einem halben dutzend Bieren“ schreibt Schostakowitsch […]
Read More →Elvis, Du alte Adlerin machst uns das Leben nicht einfach und bringst uns zur Einsamkeit.
Read More →Dieser Typ ist einfach immer unterwegs. Selbst wenn er nicht unterwegs ist. Irgendwo schafft es Michael immer sein Tagebuch vollzuschreiben mit Erfahrungen wie dieser: „Draussen war Wetter wie Leonard-Cohen, und ich war froh eine Bleibe zu haben.“
Read More →Schnappszahl! RVMM feiert gebührend: Elvis der Seeadler wird zelebriert, M. Genderkingers Tagebuch wird ins Öffentliche gezerrt, der 13. Februar erfährt die Beachtung, die er verdient (keine) und die Hinterland-WG diskutiert den sächsischen bible belt. NICHT IN FARBE, ABER LIVE!
Read More →Das neue Jahr und ihre Quersumme – wir verraten alles!
Read More →Tief betroffen schleicht RVMM aus der Ausstellung. Erkenntnisgewinn: NULL und NADA. Denn das Kunst sich oft an den politischen Projekten der Gleichmacherei beteiligt, indem es auf banalste irgendwie-Gefühle verweist und selten zu überraschenden Einsichten verhilft und das sich das auch nicht mit vermeintlich intelligentem Geschwurbel verschweigen lässt, das wussten wir schon.
Read More →