No. 53 22.03., 20:30 Uhr/Wdhlg. am 08.04., 20:00 Uhr
Boa, supergeil: Feuerfatsche, Emostress, Psychosoziale Abgründe und die Frage aller Fragen wollen, ja müssen gehört werden. Das ist Politik, Alder!
Read More →Boa, supergeil: Feuerfatsche, Emostress, Psychosoziale Abgründe und die Frage aller Fragen wollen, ja müssen gehört werden. Das ist Politik, Alder!
Read More →Diesmal live: Wir enthüllen das Geheimnis der Dresdner Luftschutzräume, erforschen die Interpassivität von Elvis und machen Puschen!
Read More →Einsam nährt sich das Eichhörnchen. Wie Brüche Rhythmus und Biographien bilden können, erfahrt ihr hier.
Read More →Elvis reinkarniert sich in Marvin Gaye. Großer Skandal mit Echtheitszertifikat.
Read More →Noch bis zum 15. April 2012 kann die Ausstellung Under Attack im Verkehrsmuseum Dresden besichtigt werden. Zitat der Ausstellungsmacher: „Sie führt vor Augen, wie die Verkehrsunternehmen und ihre Beschäftigten den Transport in dieser furchtbaren Zeit am Leben hielten und damit die öffentliche Moral stärkten.“ Und hier fragt RVMM nach: mit dem Leiter des psychologischen Dienstes der […]
Read More →…im Dorf ist hart verdient. Nicht in Sicht ist hingegen irgendeine Möglichkeit Monetäres zu verdienen. Ein Ausweg wird gesucht…
Read More →Elvis hat viel vergessen, aber nicht alles: der Hass auf die Angst, Märchen, Rasenmäher und Pearl Harbor…
Read More →Diesmal gibt es ein sehr ausführliches Interview mit Mirco Netze, dem psychologischen Berater der DVB AG zur Ausstellung “Under Attack” und den Bemühungen der Verkehrsbetriebe, die Traumata der Angestellten infolge der Bombardierung zu mindern, die Wahrheit über Elvis, Pearl Habor und die Rasenmäher sowie neue Erkenntnisse zur Biographie Michael Genderkingers…
Read More →Beim maskarierten Radiokollektiv steht ein poppolitischer Feiertag an: Wir nehmen alles und noch mehr, überhäufen uns mit Geschenken und bieten unseren geschätzten Hörerinnen und Hörern die unverdaulichen Reste. Guten Appetit!
Read More →Unser geschätzter Kollege Michael Genderkinger kann diesmal nicht hier sein. Er hat sich dieses Jahr strategisch direkterer Unmittelbarkeit verpflichtet und seine Körperlichkeit in ein Herbstkletterlager verfrachtet. Nicht schön, aber wichtig. Auf seinen Reisen ist ihm dabei ein Durchbruch gelungen: Er fand seinen Bruder M. G. Schröder wieder, der in der Sächsischen Schweiz seltsame Studien betreibt. Er […]
Read More →